Home

Der Schmaadlecker

Highlights:

Entenrennen der Freiwilligen Feuerwehr
der Stadt Lollar


Dämmerschoppen

Eröffnungs Gottesdienst

Werbung
Gießener Lahntäler


unsere Marktfrauen

Freiwillige Feuerwehr Lollar

BOB

Turn- und Sportgemeinde (TSG) 1883 Lollar e.V.

Zauberer Massimo

Fotobox

JBO

NINJA ACTION PARCOUR XL


Organisatorisches

Sponsoren

Jugendschutz wir halten uns daran

Datenschutzerklärung
der Stadt Lollar



Satzungen:

Marktsatzung

Marktgebührensatzung

Anforderungen an Imbissstände

Merkblatt für Flüssiggas auf Märkten

Prüffristen Elektro ASI 3.10.pdf
Marktplan

Umleitungen

Linienverkehr während des
Schmaadleckermarktes


Kontakt

Impressum


Schmaadleckermarkt bei Facebook:



Der "Lollarer Schmaadlecker"

Der Lollarer Lecker,

Der Schlingel, der Schlecker,
Der lächelt verschmitzt.
Was hat er stibitzt?
Was hält er so fest
An sein Jäckchen gepresst?
Was führt er mit Schwunge
Genüsslich zur Zunge?

Es war unser Kleiner
Das ist vielleicht einer!
Alleine im Haus.
Und was kam heraus?
Er steckte sein Näschen
In Döschen und Gläschen,
In Kistchen und Fläschchen,
In Körbchen und Täschchen
Und stieß in der Lad
Auf ein Töpfchen mit Schmaad.





Da - hast du's gesehn?
Schon war es geschehn:
Der Finger im Schmaad,
Der Schmaad ohne Gnad
In den Mund, in das Mündchen,
In den Schlund, in das Schlündchen!
Und wieder in die Hand
In den Schmaad, in den Schmand,
Den Schatz rasch gehoben
Und befördert nach oben,
Und dann wieder munter
Die Finger hinunter
Und wieder hinauf

Ich wette darauf,
Der Lollarer Lecker,
Der Schlingel, der Schlecker,
Der hört gar nicht auf!

(Reinhold Huttarsch)